cbd-produkte öle

Warum haben manche CBD-Öle nicht die gleiche Textur?

Geschrieben von: Benjamin Poirel Nadal

|

|

Lesezeit 4 min

Nicht alle CBD-Hanföle sehen gleich aus, und das ist bei weitem kein Problem. Farbe, Textur, Konzentration - jedes Detail hat seine Bedeutung. Mama hilft dir beim Entschlüsseln.


Was Sie sich merken sollten

  • Die Farbe und die Viskosität eines CBD-Öls hängen vor allem von der Extraktion, dem Trägeröl und dem gewählten Spektrum ab.
  • Ein dunkles oder dickflüssiges Öl ist nicht schlechter als ein helles, dünnflüssiges Öl.
  • Die Etiketten lesen zu können und die Zusammensetzung zu verstehen, hilft dir, das CBD-Öl zu wählen, das wirklich zu dir passt.

Was das Aussehen eines CBD-Öls beeinflusst


Wenn dein Öl dunkel oder dickflüssig ist, ist das selten ein Zufall. Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die wir gemeinsam auseinandernehmen.


Die Art der Extraktion


Hier fängt alles an. DieExtraktion mit überkritischem CO2 ergibt ein reineres, oft helleres Öl mit wenig Pflanzenrückständen. Es wird gefiltert, raffiniert und ist weich im Mund.


Wenn CBD hingegen mit natürlichen Lösungsmitteln wie Ethanol extrahiert wird, kann man eines der CBD-Öle dunkler und auch dicker sein. Warum ist das so? Weil es mehr Verbindungen aus der Pflanze enthält, wie Chlorophyll, Wachse und Lipide. Das ist nicht giftig, ganz im Gegenteil, aber es wirkt sich auf die Textur und die Farbe aus.

Pre rolls CBD

Das Spektrum des Öls: full, broad oder isolate


Hier geht es um die Zusammensetzung von CBD. Hier kommt es wirklich darauf an. Je nachdem, welches Spektrum dein Öl hat, wird sich die Farbe und die Textur ändern.


Full spectrum ist das volle Programm. Alle Cannabinoide sind da, sogar eine leichte Spur von THC (immer noch unter 0,3 %), dazu Terpene, Flavonoide. Letztendlich alles, was die Pflanze an Gutem zu bieten hat!


Wie das CBD-Öl full spectrum weniger gefiltert ist, ist das Öl oft dunkler, dichter und roher, besonders wenn es mit einem kaltgepresstem CBD-Öl . Letzteres behält alle Nährstoffe des Samens bei, ist aber natürlich dichter und grüner.


Broad Spectrum ist fast dasselbe, nur dass das THC entfernt wurde. Du behältst die anderen Verbindungen, du verlierst nichts an Qualität, aber die Farbe ist oft etwas heller, weicher für das Auge und manchmal auch im Mund.


CBD-Isolat ist reines, isoliertes CBD, ohne alles andere. Es wird mit einem Trägeröl gemischt und ergibt ein superklares, dünnflüssiges Öl, das keinen pflanzlichen Geschmack hat. Es ist sauber, präzise, aber ohne den umgebenden Effekt der vollständigen Spektren.


Wenn du also ein sehr dunkles Öl siehst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um ein wenig raffiniertes Full Spectrum handelt . Und das ist kein Fehler, ganz im Gegenteil: Manche Menschen bevorzugen dieses rauere Aussehen.


Das Trägeröl


Reines CBD kann man nicht einfach so einnehmen! Man muss es in einem Pflanzenöl verdünnen, das man Trägeröl nennt. Und auch hier gilt: Je nachdem, welches Öl man wählt, ändert sich die Textur.


  • MCT-Öl (Kokosöl): klar, sehr dünnflüssig, stabil. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Öle.
  • Olivenöl: dickflüssiger, dunkler, mit ausgeprägtem Geschmack.
  • Hanföl: dunkelgrün, dichter, pflanzlicher Geschmack. Reich an Omega-Fettsäuren.

Je nachdem, ob die Marke Kokosnuss oder Hanf gewählt hat, wird die endgültige Textur also sehr unterschiedlich sein. Und das ist normal.

Was Textur und Farbe über dein Öl aussagen


Vielleicht hast du schon gehört, dass ein dunkles oder dickflüssiges Öl von geringerer Qualität ist. Das ist falsch! Das ist keine Frage der Qualität, sondern der Wahl der Herstellung.


Dickes Öl = mehr Konzentration?


In vielen Fällen ja. Je mehr CBD das Öl enthält, desto zähflüssiger ist es. Ein Öl mit 30 % ist logischerweise dichter als ein Öl mit 5 %.


Viskosität kann auch von der Art des Trägeröls oder von mangelnder Raffinierung herrühren. Deshalb sollte man immer einen Blick auf das Etikett werfen, um die genaue Dosierung zu erfahren, auch bei einem günstiges CBD-Öl .


Ein dunkles Öl = natürlicher?


Oft, aber nicht immer. Eine bernsteinfarbene oder grünliche Farbe kann auf ein weniger gefiltertes Öl mit mehr Terpenen, Flavonoiden und sekundären Cannabinoiden hinweisen. Dies führt manchmal zu einem vollständigeren Umgebungseffekt. Es kann auch einfach vom Trägeröl abhängen. Beispielsweise ist Hanföl von Natur aus dunkel.


Und was ist mit dem Geschmack?


Je roher das Öl ist, desto ausgeprägter ist sein pflanzlicher Geschmack. Isolate haben einen neutralen, fast unsichtbaren Geschmack. Full spectrums können einen erdigen, grasigen, manchmal bitteren Nachgeschmack haben.


Es ist weder gut noch schlecht, sondern eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn du keinen Hanf magst, der im Mund zu präsent ist, strebe MCT + Isolat oder broad spectrum Öle an.

Wie du dein CBD-Öl richtig nach dem Aussehen auswählst


Was kannst du also mit all diesen Informationen anfangen? Du kannst sie nutzen, um ein Öl auszuwählen, das besser zu dir passt. Hier sind ein paar einfache Tipps, damit du nichts falsch machst:

  • Bevorzuge ein helles, dünnflüssiges Öl, wenn du gerade erst anfängst oder wenn du keinen allzu pflanzlichen Geschmack magst.
  • Wähle ein dunkles, dickeres Öl, wenn du eine vollständige Wirkung mit allen Inhaltsstoffen der Pflanze haben möchtest.
  • Achte immer auf die Art des Trägeröls: Kokosnuss für Weichheit, Hanf für Reichhaltigkeit.
  • Lies die Etiketten, sie verraten dir alles über das Spektrum, die Dosierung und die Herkunft.

Letztendlich ist es nicht die Farbe oder die Viskosität, die am meisten zählt, sondern dein Gefühl. Ein gutes CBD-Öl ist eines, das sich gut anfühlt, das deinem Gebrauch, deinem Geschmack und deinem Rhythmus entspricht.

Benjamin Poirel-Nadal

Artikel verfasst von Benjamin Poirel-Nadal

Ich bin ein leidenschaftlicher Anhänger des natürlichen Wohlbefindens und von Pflanzen mit vielen positiven Eigenschaften und erforsche seit mehreren Jahren die Vorteile von CBD und seinen verschiedenen Formen.


Was ist mein Ziel? Ihnen klare Informationen, ehrliche Meinungen und praktische Ratschläge zu geben, die Ihnen helfen, CBD mit Vertrauen und Gelassenheit in Ihren Alltag zu integrieren.