Zubereitung von CBD-Cookies

CBD-Kekse zubereiten: Unser einfaches Rezept!

Geschrieben von: Benjamin Poirel Nadal

|

|

Lesezeit 4 min

Bist du ein Fan von CBD? Magst du Kekse? Du siehst es schon kommen... Warum probierst du nicht mal CBD-Kekse aus? Du kannst sie nach deinem Geschmack anpassen, dunkle, Milch- oder weiße Schokolade, Kokosnuss, Rosinen, Gewürze... Hier ist ein sehr einfaches Rezept, das sich leicht anpassen lässt, damit du von den Vorteilen unseres Lieblingsmoleküls profitieren kannst!

Die Vorteile der Zubereitung von CBD-Keksen


Warum sollte man CBD-Kekse essen?


Die Vorteile von CBD mit dem Genuss von Keksen zu verbinden, ist eine einfache Sache! Wenn du CBD-Kekse zubereitest, kannst du die Vorteile von Cannabidiol für einen kleinen Snack oder ein süßes Dessert nutzen... Du kannst die entspannende, entzündungshemmende und stressreduzierende Wirkung von CBD genießen, ohne psychoaktive Effekte! Deine Naschpause verwandelt sich in einen Moment der Entspannung, nicht schlecht, oder?


Ein weiteres Argument, das dich davon überzeugt, CBD-Kekse zu testen, ist der Geschmack. Wenn du kein Fan des bitteren Hanfgeschmacks bist, könntest du durchaus Schokoladenkekse mehr schätzen, in denen der CBD-Geschmack leicht überdeckt wird. Der Konsum wird dadurch erleichtert. Außerdem hilft dir der Verzehr von ein oder zwei CBD-Keksen dabei, dich zu entspannen, da er deine Muskeln entspannt und gegen Stress wirkt. Mit einem CBD-Schokoladen-Cookie wirst du doppelt so gelassen sein!


Welche Art von CBD sollte man wählen?


Wie du weißt, kann man Cannabidiol in verschiedenen Formen finden, z. B. als Harz, Blüten, Öl, Butter, Kosmetika, Süßigkeiten... Für ein Keksrezept kannst du CBD-Öl wählen. CBD-Öl zum Beispiel, praktisch für die Dosierung beim Backen.


Alternativ kannst du auch Cannabisbutter verwenden . Du fragst dich, wie man eine Infusion von CBD-Blüten in Butter herstellt ? Nichts einfacher als das: Du musst herkömmliche Butter schmelzen und ein paar Stunden lang Krümel von CBD-Blüten darin ziehen lassen. Dank dieser Technik werden die Terpene gut extrahiert und in die Butter integriert, sodass der Körper sie leichter aufnehmen kann. Wähle eine Blüte, die dir gefällt, je nach Aroma (fruchtig, würzig, exotisch, holzig, blumig, mentholhaltig ...) und Wirkung.

Destillat - 90% CBD

Die CBD-Dosierung richtig berechnen


Es ist wichtig, diesen Punkt zu beherrschen, um die Vorteile von CBD zu maximieren und ohne Überdosierung zu genießen. Das hängt von deinem Gewicht, deinem Stoffwechsel, deiner Toleranz, der Art des verwendeten CBD und der gewünschten Wirkung ab. Es gibt keine allgemeingültige Aussage, aber ich empfehle dir, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und diese später anzupassen. Ich empfehle eine durchschnittliche Dosis von etwa 25 mg CBD/Tag, das sind etwa 5 mg pro Keks.


Wenn du z. B. 12 Kekse mit je 5 mg CBD backen willst und Öl mit 10 % CBD-Gehalt verwendest, brauchst du 0,6 ml Öl, also etwa 12 Tropfen.

Zutaten und Materialien für CBD-Kekse


Liste der Zutaten


Das Rezept ist einfach und du wirst sehen, dass die Zutaten leicht zu finden sind:

  • 25 mg CBD (in Form von Öl oder Blüten)
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 125 g Schokoladenchips
  • eine Prise Salz


Benötigtes Material


Hier brauchst du nur das Klassische, nämlich :

  • eine Schüssel oder Salatschüssel, Holzlöffel
  • ein Backblech (+ Backpapier oder Silikonmatte)
  • eine Waage
  • ein Messer oder einen Fleischwolf, wenn du CBD-Blüten verwendest
  • einen Ofen.

Decarboxylierung von CBD-Blüten


Wenn du dich für CBD-Blüten entschieden hast, musst du mit diesem Schritt beginnen: die Blüten decarboxylieren. Die Decarboxylierung ist sehr wichtig, da sie die Wirksamkeit und die Bioverfügbarkeit verbessert. Bioverfügbarkeit des Moleküls zu verbessern. Dazu gibst du eine große Menge Hanfblüten (die du zuvor zu Pulver zermahlen hast) 40 Minuten lang bei 110°C in deinen Ofen. Danach kannst du sie bei sehr geringer Hitze zu deiner Butter geben.

Schritte zum Rezept für CBD-Kekse


Die einzige Schwierigkeit: Du musst dich zwischen CBD-Öl und Cannabisbutter als Grundlage für dieses Rezept entscheiden.


Als Erstes heize deinen Ofen auf 180 °C vor und schiebe ein Blatt Backpapier (oder deine Silikonmatte) auf ein Backblech.


Natürlich hast du darauf geachtet, dass du deine CBD-Blüten zuvor, wenn du dich für die Option Hanfbutter entschieden hast.


Dann mischst du in einer Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Zucker und dem CBD in Form von Öl oder Cannabisbutter, je nachdem, was du möchtest.


Gib ein Ei und einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Schlage es gut auf. Rühre dann das Mehl, die Prise Salz und einen Teelöffel Backpulver unter. Gib zum Schluss die Schokoladenstückchen (oder Rosinen, Haselnüsse ...) hinzu.


Rühre, bis ein homogener Teig entsteht .


Jetzt ist es an der Zeit, etwas Teig in deiner Handfläche zu kleinen Kugeln zu rollen, die du auf das Backblech legst.


Achte auf die Backzeit: 10 Minuten, maximal 12 Minuten. Die Ränder des Kuchens können leicht bräunen.


Lass es auf einem Gitter gut abkühlen, bevor du es genießt.


Du bist auf der Suche nach CBD-Öl? Bist du dir bei den vielen CBD-Blüten nicht sicher? Wirf doch mal einen Blick auf die Auswahl an CBD-Ölen und -Blüten von Mama Kana, da findest du bestimmt etwas für köstliche Cookies... Du kannst auch unsere THC-Cookies entdecken, die es seit kurzem in unserer neuen Kollektion zu kaufen gibt!

Benjamin Poirel-Nadal

Artikel verfasst von Benjamin Poirel-Nadal

Ich bin ein leidenschaftlicher Anhänger des natürlichen Wohlbefindens und von Pflanzen mit vielen positiven Eigenschaften und erforsche seit mehreren Jahren die Vorteile von CBD und seinen verschiedenen Formen.


Was ist mein Ziel? Ihnen klare Informationen, ehrliche Meinungen und praktische Ratschläge zu geben, die Ihnen helfen, CBD mit Vertrauen und Gelassenheit in Ihren Alltag zu integrieren.