
Recycling und Nachhaltigkeit von Verpackungen in der CBD-Industrie
|
|
Lesezeit 4 min
|
|
Lesezeit 4 min
INHALT
CBD überzeugt durch seine natürlichen Eigenschaften, aber wie steht es um die ökologischen Auswirkungen seiner Verpackungen? Zwischen nachhaltigen Initiativen und industriellen Widersprüchen wird die Verpackung zu einer zentralen Herausforderung. Mama zeigt dir , welche Alternativen es gibt, um die Umweltbelastung in der CBD-Industrie zu reduzieren.
Während oft von Wohlbefinden und Natur die Rede ist, ist die Verpackung manchmal der erste Widerspruch in der Welt der CBD. Dennoch stehen einige Marken zu ihrer ökologischen Wende mit Beuteln aus recyceltem Papier. Sie werden immer häufiger als Ersatz für herkömmliche Plastikbeutel verwendet.
Diese oft kompostierbaren oder FSC-zertifizierten Beutel bieten einen guten Kompromiss zwischen Produktschutz und Umweltfreundlichkeit. Das Papier ist widerstandsfähig, undurchsichtig und luftdicht mit einem Schutz aus Maisstärke oder biobasierter Folie. Darüber hinaus verstärkt die Personalisierung mit pflanzlicher Tinte ihr Engagement.
Doch diese Lösung hat ihre Grenzen:
Diese Alternative setzt also eine gut funktionierende Logistik und einen bewussten Konsum des Kunden voraus. Wenn du dich für eine ökologisch verantwortungsvolle Marke und Papiertüten entscheidest, musst du deine Produkte schnell verbrauchen und dein CBD an einem trockenen Ort aufbewahren.
Einige Marken wie Mama Kana haben einen anderen Weg gewählt: den des Glases, wegen seiner ästhetischen, schützenden und zugleich umweltfreundlichen Eigenschaften. Der Glastopf ist eine der wenigen Verpackungen, die ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelt werden können. Es schützt die CBD-Blüten und Harze perfekt vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit. Selbst unsere günstigen CBD-Blüten werden in Glasgefäßen aufbewahrt.
Mana Kana klebt nicht einfach nur ein Etikett auf ein Glas: Das Design ist auf Langlebigkeit ausgelegt, mit wiederverwendbaren Deckeln, handwerklicher Ästhetik und angepassten Größen, um die Verschwendung einzuschränken. Das Glas kann dann wiederverwendet werden, um etwas anderes zu lagern , als Deko-Objekt umgestaltet oder sogar als Gewürzdose verwendet werden.
Natürlich hat Glas logistische Kosten, da es schwerer zu transportieren ist, was manchmal überdurchschnittlich hohe Versandkosten mit sich bringt.
Pens und andere Einweggeräte bestehen oft aus Kunststoff, Lithium, Metall und elektronischen Schaltkreisen. Sie werden nicht recycelt und nicht wieder aufgeladen. Aus diesem Grund machen einige Regierungen Jagd auf sie, um den Verkauf dieser Geräte zu verbieten.
Die Einweglogik in diesem Sektor verführt die Verbraucher aufgrund ihrer einfachen Handhabung, ihrer Unauffälligkeit und ihres attraktiven Preises. Es gibt jedoch noch kein System, um die Vapes pens zu sammeln oder zu recyceln. Einige Initiativen entstehen mit Marken, die Rückgabesysteme anbieten, oder mit Vapen. nachfüllbare CBD-Vapes pens aus Metall mit austauschbaren Patronen anbieten.
Eine ethische Verpackung besteht nicht nur aus dem Behälter. Auch das Etikett und die Verpackung tragen zu einem nachhaltigeren CBD-Produkt bei. Einige Marken verwenden mittlerweile pflanzliche Druckfarben und biologisch abbaubare Klebstoffe, um die ökologischen Auswirkungen von CBD zu begrenzen.
Die strengsten Marken bieten sogar abnehmbare Etiketten oder Gravur-Systeme an, um den umweltschädlichen Klebstoff zu eliminieren. Diese Entscheidungen zeigen ein höheres Maß an Engagement, das für den unwissenden Verbraucher oft unsichtbar ist, aber in der CBD-Industrie einen großen Unterschied macht.
Seidenpapier, Pappschachtel, Schleife, Flyer, Postkarte, Duftsäckchen usw. Es gibt eine Vielzahl von Praktiken, um die Verpackung einer CBD-Marke zu pflegen. All diese kleinen Details belasten jedoch den ökologischen Fußabdruck des Produkts.
Eine schlanke, lokale, recycelbare oder wiederverwendbare Verpackung hat einen viel höheren ökologischen Wert. Marken, die zu einem klaren Stil zurückkehren und auf die Transparenz des Lebenszyklus ihrer Verpackungen setzen, punkten (Herkunft der Materialien, Behandlung nach dem Konsum, Recyclingwege).
Marken wie Mama Kana haben verstanden, dass das Behältnis zur Botschaft und zum Image der Marke beiträgt. Und die Verbraucher werden immer klarer, was ihren allgemeinen Konsum angeht. Ethik und Ökologie in der CBD-Industrie beschränken sich nicht auf Marketingaussagen, sondern kommen bereits beim Erhalt des Produkts zum Ausdruck.