Kann CBD-Creme Schmerzen lindern?

Kann CBD-Creme Schmerzen lindern?

CBD-Creme ist eine gute Möglichkeit, Schmerzen zu lindern. Es ist eine lokale Anwendungsmethode, um Schmerzen direkt an der Stelle zu reduzieren. Mama erklärt dir, wie du mit CBD-Creme deine Schmerzen lindern kannst.

Zu merken 

  • Die CBD-Creme ist eine Möglichkeit, die Vorteile von Cannabidiol über die Haut zu nutzen.
  • Es handelt sich um eine gezielt wirkende Lösung, die direkt auf den schmerzenden Bereich aufgetragen wird.
  • Viele Menschen betrachten CBD-Creme als eine natürliche und beruhigende Ergänzung, die zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Was genau ist eine CBD-Creme?

Eine CBD-Creme ist eine topische Pflege, die dazu bestimmt ist, direkt auf die Haut aufgetragen zu werden. Sie lindert den Schmerz lokal direkt an der schmerzenden Stelle.

Sie wird aus einem CBD-Öl das mit Cannabinoiden angereichert ist und mit einer Creme- oder Balsamgrundlage vermischt wird, die häufig aus Pflanzenölen oder -butter (Feuchtigkeitsspender) und Wasser besteht.

Diese Mischung ist das Ergebnis eines angenehm weichen Produkts, das in die schmerzenden Bereiche wie z. B. Schultern, Knie, Rücken und Bauch während der Menstruation einmassiert wird. Die Zusammensetzung der CBD-Creme variiert von Hersteller zu Hersteller, aber es wird am besten sein, die Zusammensetzung genau zu überprüfen, um eine natürliche Creme zu verwenden.

Wenn du mit einer CBD-Creme massierst, geht das Cannabidiol nicht wie bei einem sublingualen Öl in den Blutkreislauf über. Es wirkt lokal und interagiert mit den Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, die in der Haut, den Muskeln und dem Gewebe vorhanden sind.

Dieses System hilft dem Körper, sein Gleichgewicht zu halten: Es reguliert Schmerzen, Entzündungen und Muskelspannung. CBD stimuliert diese Rezeptoren, um das Gefühl von Schmerz oder Unwohlsein zu reduzieren. Die CBD-Creme hat also eine gezielte und sanfte Wirkung und ist für ihre lokale Wirksamkeit bekannt.

Was Verbraucher über CBD-Creme sagen

Mama hat immer ein offenes Ohr für die Aussagen der Verbraucher. Was die CBD-Cremes betrifft, sind die Rückmeldungen recht positiv. Viele Menschen, die unter Muskel- oder Gelenkschmerzen leiden , berichten, dass sie diese Art von Creme in ihre Wellness-Routine aufgenommen haben.

Ob nach dem Sport, einem langen Tag auf den Beinen oder in Zeiten chronischer Schmerzen, viele Menschen finden echte Linderung , wenn sie die betroffene Stelle sanft mit einer CBD-Creme massieren.

Andere betonen, dass die Wirkung nicht sofort, sondern eher allmählich eintritt, was bedeutet, dass sich nach einigen Tagen regelmäßiger Anwendung die Verspannungen zu lösen scheinen. Die Geste der Massage zählt ebenfalls viel und trägt zur Entspannung bei.

Die Anwender schätzen auch Formeln, die mit ätherischen oder pflanzlichen Ölen wie Pfefferminze, Arnika und Lavendel angereichert sind, die je nach Bedarf die kühlende oder entspannende Wirkung verstärken.

Abgesehen davon sind nicht alle Anwender von der CBD-Creme begeistert und finden die Wirkung zu subtil oder sind der Meinung, dass sie nicht ausreicht, um starke Schmerzen zu lindern. Mama zufolge betrachten viele Menschen die CBD-Creme als natürliche und lindernde Ergänzung, die zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Wie wählt man die richtige CBD-Creme?

Mamas erster Ratschlag beruht auf der Tatsache, dass es verschiedene CBD-Cremes mit unterschiedlicher Zusammensetzung und unterschiedlichem Gehalt gibt. Achte also auf die CBD-Konzentration, denn eine wirksame Creme enthält normalerweise zwischen 300 mg und 1000 mg CBD. Wenn sie weniger enthält, ist die Wirkung möglicherweise schwächer und kann deine Schmerzen nicht ausreichend lindern.

Schau dir dann die Liste der Zutaten an : je natürlicher, desto besser. Bevorzuge Formeln mit pflanzlichen Ölen: wie Kokosnuss, Hanf, Süßmandel oder Sheabutter.

Sie kann mit ätherischen Ölen kombiniert werden um die erwartete Wirkung zu verstärken: Minze, Eukalyptus, Wintergrün und Arnika sorgen für ein erfrischendes Gefühl. Oder Kamille und Lavendel, um die beruhigende Wirkung zu verstärken.

Mama rät dir auch, einen Blick auf die Herkunft des Hanfs zu werfen. Idealerweise wählst du Hanf, der ohne Pestizide angebaut und auf natürliche Weise ohne chemische Prozesse gewonnen wird.

Vermeide Cremes mit zu großen Inhaltsstofflisten, das könnte auf eine Creme hindeuten, die reich an giftigen Stoffen ist. Und bevorzuge Marken, die Laboranalysen vorlegen, wie z. B. Mama Kana. Dieses Kriterium ist ein nicht zu unterschätzendes Qualitätsmerkmal.

Zum Schluss kannst du dir noch die Meinungen der Verbraucher ansehen, sie sind die besten Vertreter einer Marke.

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.