Cbd-Gerüche

Bleibt CBD im Speichel?

Geschrieben von: Benjamin Poirel Nadal

|

|

Lesezeit 3 min

Du fragst dich, ob und wie lange CBD nach dem Konsum im Speichel nachweisbar bleibt. Ich erkläre dir den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Vorhandensein des Moleküls, seinem möglichen Nachweis und den Risiken, die mit THC verbunden sind.


Was Sie sich merken sollten

  • CBD kann unmittelbar nach dem Konsum im Speichel vorhanden sein, wird aber in Speicheltests nicht gesucht.
  • Bei Verkehrskontrollen wird nur THC nachgewiesen, das mehrere Stunden im Speichel verbleiben kann.
  • Das Risiko geht vor allem von CBD-Produkten aus, die Spuren von THC enthalten.

Was passiert mit CBD nach dem Konsum?


Wenn du CBD konsumierst, geht das Molekül zuerst durch deinen Mund und somit bleibt ein Teil des Cannabidiols direkt in Kontakt mit deinen Schleimhäuten und deinem Speichel. Du könntest also noch einige Minuten oder sogar Stunden nach dem Konsum CBD in deinem Mund finden.


CBD wird nicht dauerhaft im Speichel festgehalten, da es sich um eine zirkulierende Substanz handelt. Cannabidiol wird dann von deinem Körper aufgenommen oder auf natürliche Weise ausgeschieden, insbesondere durch deinen Speichel und während des Verdauungsprozesses.


Zum Vergleich: Nach dem Trinken eines Kaffees hast du vielleicht Spuren von Koffein im Mund, die aber schnell wieder verschwinden.


Studien zur Pharmakokinetik von CBD zeigen, dass das Molekül je nach Dosis und Regelmäßigkeit des Konsums mehrere Stunden bis Tage lang im Blut oder Urin nachweisbar bleibt. Im Speichel ist die Präsenz jedoch viel kürzer. Es handelt sich vor allem um eine unmittelbare Exposition nach dem Konsum.


Also ja, CBD bleibt nach dem Gebrauch einige Stunden in deinem Speichel und das ist nicht das, was die Polizei interessiert.

Menstruationsschmerzen CBD

Wird CBD durch Speicheltests nachgewiesen?


Hier muss man genau sein. Die Speicheltests, die von den Österreich Strafverfolgungsbehörden verwendet werden,suchen nicht nach CBD. Sie zielen auf Drogen ab, die als Betäubungsmittel eingestuft sind. Und im Fall von Cannabis wird THC gemessen, nicht Cannabidiol.


Und ja, denk daran, THC ist psychotrop, was bedeutet, dass es die Wachsamkeit und die Reflexe beeinträchtigt, und es ist ab einem Anteil von 0,3 % in Hanfprodukten illegal. CBD hingegen wird nicht als Droge betrachtet, es verursacht keinen High-Effekt und ist daher nicht verboten.


Wenn du also ein Produkt mit reinem CBD (Isolat oder garantiert THC-freies Vollspektrum) nimmst, wird der Speicheltest nicht reagieren, selbst wenn CBD in deinem Speichel zirkuliert. Die Maschinen sind nicht darauf programmiert, es nachzuweisen, da es für das Screening nicht von Interesse ist.

Welche Risiken sind mit THC-Spuren verbunden?


Hier musst du aufpassen, denn nicht alle CBD-Produkte sind gleich. Einige Blüten, Harze oder Full-Spectrum-Öle enthalten immer ein wenig THC, auch wenn der Gehalt unter 0,3 % liegt, wie es in Österreich gesetzlich vorgeschrieben ist.


Das Problem ist, dass selbst eine geringe Menge THC durch einen Speicheltest nachgewiesen werden kann. Und wenn du unmittelbar nach dem Konsum eines solchen Produkts Auto fährst, gehst du das Risiko eines positiven Ergebnisses ein. In diesem Fall wird das Gesetz nicht zwischen einem Joint aus Freizeit-Cannabis und deiner CBD-Hanfblüte unterscheiden.


THC kann 4 bis 6 Stunden lang im Speichel nachweisbar bleiben, bei regelmäßigem Konsum manchmal auch länger. Also ja, du kannst positiv getestet werden, obwohl du dachtest, dass du legal konsumierst.


Um diesen Ärger zu vermeiden, rät dir Mama :

  • Wählen Sie CBD broad spectrum (breites Spektrum, THC-frei) Produkte oder reines Isolat.
  • Überprüfe immer die Analysezertifikate (COA), die von unabhängigen Laboren bereitgestellt werden.
  • Vermeide es, CBD unmittelbar vor dem Fahren zu konsumieren, insbesondere in Form von Blüten oder Harzen.

CBD kann also durch deinen Speichel aufgenommen werden, aber das ist nicht das Problem. Die Gefahr geht vom restlichen THC aus, das aus einem entspannenden Moment eine lästige rechtliche Sorge machen kann.

Benjamin Poirel-Nadal

Artikel verfasst von Benjamin Poirel-Nadal

Ich bin ein leidenschaftlicher Anhänger des natürlichen Wohlbefindens und von Pflanzen mit vielen positiven Eigenschaften und erforsche seit mehreren Jahren die Vorteile von CBD und seinen verschiedenen Formen.


Was ist mein Ziel? Ihnen klare Informationen, ehrliche Meinungen und praktische Ratschläge zu geben, die Ihnen helfen, CBD mit Vertrauen und Gelassenheit in Ihren Alltag zu integrieren.